Direkt zum Inhalt

icon-facebook_116x95px.png icon-jobs_116x95px.png

Finanzverwaltung NRW

Oberfinanzdirektion NRW
auswahlverfahren-5300@fv.nrw.de
0251 - 934 1766
alles aufklappen

Die Tätigkeit liegt schwerpunktmäßig in der Personalführung. Im Ersteinsatz werden Sie als Sachgebietsleiter/in in einem Festsetzungsfinanzamt eingesetzt. Danach bestehen Möglichkeiten eines Einsatzes als: Sachgebietsleiter/in in einem Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung oder beim Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität, als Referent/in bei der Oberfinanzdirektion NRW oder als Dozent/in bei der Hochschule für Finanzen NRW.

Als moderne Verwaltung ist es für uns selbstverständlich, unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitsgestaltung, Homeoffice-Zeiten und Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung.

 

Standorte insgesamt

in ganz NRW

Beschäftigte insgesamt
ca. 33.000

Sie sind

  • Volljuristin bzw. Volljurist (m/w/d)
  • Verwaltungsassessorin bzw. Verwaltungsassessor (m/w/d)
  • grundsätzlich nicht älter als 42 Jahre
  • interessiert am Steuerrecht und seiner Anwendung in der Praxis
  • teamfähig
  • aufgeschlossen gegenüber neuen Arbeitsmethoden und
  • verfügen über folgende Querschnittsqualifikationen:
    • Orientieren und Befähigen,
    • Kooperieren,
    • Kommunizieren,
    • Analysieren und Gestalten,
    • Entscheiden und Umsetzen sowie
    • Reflektieren und Anpassen.
    • Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft.

    Bei uns haben Sie immer die Möglichkeit, sich entsprechend Ihrer Interessen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln: Arbeiten Sie etwa als Sachgebietsleitung in einem Festsetzungs- oder Betriebsprüfungsfinanzamt, einem Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung oder als Referentin bzw. Referent in der Oberfinanzdirektion, im Landesamt für Finanzen, im Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität oder im Ministerium der Finanzen. Vielleicht wollen Sie auch die Leitung eines Finanzamtes übernehmen oder Sie sind IT-affin und verstärken das Team des Rechenzentrums der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen. Entdecken Sie Ihr didaktisches Talent und unterrichten als Dozentin bzw. Dozent an der Hochschule für Finanzen NRW oder der Landesfinanzschule NRW.

     

    Während Ihres Einweisungsjahres lernen Sie alle Bereiche der Finanzverwaltung kennen. Nach Ihrem Start als Sachgebietsleitung in einem Festsetzungsfinanzamt organisieren Sie eigenverantwortlich die Arbeitsabläufe. In der täglichen Zusammenarbeit mit Ihrem Team führen, unterstützen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Steuerfälle, die erhebliche finanzielle Auswirkung haben, sowie sonstige sachlich oder rechtlich schwierige Vorgänge werden abschließend von Ihnen rechtlich geprüft.

    Engagierte, innovative und leistungsfähige Juristinnen und Juristen mit Interesse an Personalführung und am Steuerrecht, die Lust haben aktiv an Entwicklungsprozessen teilzunehmen.

    Sie werden als Regierungsrätin bzw. Regierungsrat mit einem netto Einstiegsgehalt nach der Besoldungsgruppe A 13 ( von ca. 3.815,00 €) in der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) eingestellt. Zu Beginn Ihrer Tätigkeit durchlaufen Sie eine 12-monatige, prüfungsfreie Einweisungszeit (9 Monate Praxis, 3 Monate Theorie mit den Schwerpunkten Steuerrecht, Personalführung, Organisation sowie Kontroll- und Arbeitstechnik). Während Ihrer späteren Tätigkeit haben Sie fortlaufend die Möglichkeit, Fortbildungen zu besuchen und sich weiter zu entwickeln.
    Die Finanzverwaltung bietet eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen verschiedenen Einsatzgebieten.

     

    Besoldungsgruppe A 13