Direkt zum Inhalt

Grußwort des Ministers der Justiz des Landes NRW zur JurStart 2023


Grußwort  von  Herrn  Minister  der  Justiz  Dr. Benjamin Limbach zur
23. Informations- und Bewerbungsmesse „JurStart“ an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am 1. Juni 2023

 

Dr. Limbach

 Dr. Benjamin Limbach, Minister der Justiz des Landes NRW  / Quelle: Justiz NRW

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe angehende Kolleginnen und Kollegen,
 

als ich gebeten wurde, die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung in Tradition meiner Vorgängerinnen und Vorgänger zu übernehmen, habe ich keine Sekunde gezögert.
Denn es gibt keine vergleichbar große Veranstaltung an einer Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Deutschland, die dem Nachwuchs die Gelegenheit bietet, sich umfassend über die Vielfalt der Möglichkeiten als Juristin oder Jurist zu informieren und erste berufliche Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstalter der Messe schaffen es seit mehr als 20 Jahren, mit fast jährlichen Besucherrekorden eine Vielzahl von Anwaltskanzleien, Unternehmen, Versicherern, Behörden, Verbänden und andere potentielle Arbeitgeber für ein Mitwirken zu gewinnen. Die Liste der Teilnehmenden zeigt ein Verzeichnis fast aller großen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für eine zukünftige Berufstätigkeit im juristischen Bereich in Nordrhein-Westfalen.

Nutzen Sie, liebe Studierenden, die Chance zu einem persönlichen Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen von morgen. Die Eindrücke aus den heutigen Gesprächen und Begegnungen werden vielleicht den Ausschlag für Ihre künftige Berufswahl geben. Ich wünsche Ihnen dafür viel Erfolg.

Darauf beschränkt sich diese Karrieremesse indes nicht. In zwei spannenden Workshops können Sie sich für das Bewerbungsgespräch und den Berufseinstieg fit machen. Verbessern Sie durch eine Teilnahme Ihre persönlichen Chancen auf Ihren Traumjob!

Ich freue mich, dass sich auch in diesem Jahr die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalens als interessante und attraktive Arbeitgeberin präsentiert. Neben der Polizei, der klassischen inneren Verwaltung oder der Finanzverwaltung sind auch gleich mehrere Gerichte und eine Staatsanwaltschaft vor Ort und machen dem juristischen Nachwuchs das Angebot einer sinnhaften Tätigkeit. Meine Erfahrungen aus langjähriger Tätigkeit in der Justizverwaltung und als Richter erlauben es mir insbesondere, Ihren Blick auf die vielfältigen Bereiche der Justiz als zukünftiger Arbeitgeberin zu lenken. Mit ca. 43.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört die Justiz zu den größten Arbeitgebern des Landes, und wir haben einen kontinuierlich hohen Einstellungsbedarf in nahezu allen Berufsgruppen und allen Bereichen der Justiz.

Neben den klassischen Berufen wie Richterin oder Richter, Staatsanwältin oder Staatsanwalt können Sie sich als Volljuristin oder Volljurist auch in einer Justizvollzugsanstalt bewerben. Wie keine andere Arbeitgeberin verkörpert die Justiz grundlegende Werte wie Gerechtigkeit, Unabhängigkeit, Sicherheit, Fairness, Verlässlichkeit, Objektivität, Verantwortung und Gleichheit. Dazu brauchen wir Menschen, die einen Beitrag für unseren Rechtsstaat, für unsere Gesellschaft leisten wollen. Die Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen weiß, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre wichtigste Ressource sind. Sie erledigen nicht nur Tag für Tag die Arbeit, an deren Qualität die Öffentlichkeit uns misst, sie repräsentieren auch die Justiz nach außen und geben ihr ein Gesicht. Vergleichen Sie gerne die Justiz mit anderen Arbeitgebern!

Dem Organisationsteam, den Ausstellerinnen und Ausstellern und vor allem den jungen Nachwuchskräften wünsche ich einen guten Verlauf der diesjährigen Informations- und Bewerbermesse und interessante, zukunftsweisende Begegnungen.

Auch in diesem Jahr haben viele engagierte Helferinnen und Helfer mit viel Tatkraft und Einsatz die Veranstaltung organisiert und ausgerichtet. Dafür meinen ganz herzlichen Dank!

 
Dr. Benjamin Limbach
Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen