Wie Introvertierte beim Networking an Präsenz gewinnen und entsprechend Gehör finden -
Ein Kommunikations- und Mindset-Workshop für Juristinnen und Juristen
Ort: Karl-Bender-Saal (JUR 322)
Zeit: Mittwoch, 15.11.2023 von 13:30-17:00 Uhr
Leitung: Dr. Anja Schäfer, M.E.S, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Business Coach
Anmeldung erforderlich unter: kontakt@jurstart.de
Geht es Ihnen als Student:in, Referendar:in oder wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in ebenso, dass Sie Networking bislang als notwendiges Übel ansehen?
Kennen Sie das als Nachwuchsjurist:in auch, dass Stehpartys, Small Talks oder größere Veranstaltungen bei Ihnen unweigerlich einen Fluchtimpuls auslösen?
Stellen Sie immer wieder fest, dass die gutgemeinten Ratschläge von anderen zur Ansprache unbekannter Personen für Sie nicht funktionieren, weil Sie lieber ruhige Zweiergespräche statt turbulente Massenevents bevorzugen?
Absolut entscheidend für Ihren (späteren) beruflichen & persönlichen Erfolg sind Kommunikation, Eigenwerbung und die richtigen Kontakte. Denn Erfolg im Beruf beruht nur zu einem geringen Teil auf Kompetenz und Wissen.
Was aber tun Jurist:innen wie Sie, die meist mit einem mulmigen Gefühl im Bauch auf andere zugehen, sich auf großen Netzwerkveranstaltungen unter fremden Menschen eher unwohl fühlen oder ungern im Rampenlicht stehen?
Sie sind nicht allein mit diesen Herausforderungen. Machen Sie sich daher mit diesem Training Ihre Qualitäten als introvertierte Person bewusst und erfahren Sie, wie es Ihnen gelingt, diese beim Netzwerken auszuspielen.
Trainingsinhalte:
Was Sie durch das Training für sich lernen und umsetzen werden:
➡️ Sie entdecken Ihre individuellen Networking-Qualitäten.
- Sie werden sich Ihrer Stärken als Introvertierte:r bewusst. Denn wenn Sie Ihre Qualitäten kennen und damit Ihre wahre Natur richtig zur Geltung bringen können, sind Ihnen beim Netzwerken keine Grenzen gesetzt!
- Sie reflektieren Networking-Momente, in denen Sie sich in Ihrem Element fühlen.
- Sie entdecken in den Fähigkeiten anderer weitere Stärken von sich.
➡️ Sie verpassen Ihrem Networking ein neues Selbstverständnis.
- Sie machen sich Ihr eigenes Kopfkino zum Networking bewusst und übernehmen bewusst die Regie.
- Sie lernen, Ihren inneren Monolog in puncto Networking anders zu führen, um ab sofort Ihr volles Potential zu nutzen.
- Sie profitieren von den Möglichkeiten anderer und davon, dass Sie mit den Herausforderungen nicht allein sind.
➡️ Sie finden zu Ihren Stärken passende Networking-Gelegenheiten.
- Sie reflektieren typische Networking-Gelegenheiten im Alltag und entwickeln für sich ein Setting, in das Sie Ihre Stärken fokussiert einbringen können.
- Sie verstehen Netzwerken als wichtiges Tool für Ihre Karriere, um für Sie passende Situationen entsprechend nutzen zu können.
- Sie bestimmen Ihren nächsten Schritt und erfahren, was es zur strategischen Umsetzung noch braucht.
Lernen Sie bei diesem Training, was Ihre persönlichen Stärken als introvertierte Person sind. Erfahren Sie, wie Sie als Introvertierte:r Networking für sich so angehen, dass es auf Ihre Stärken einzahlt und Ihnen damit Freude macht.
Schritt für Schritt entwickeln Sie für sich eine Strategie, die Sie dabei unterstützt, ab sofort leicht und mit Erfolg zu netzwerken. Weil Sie wissen, welches Setting Sie beim Networking brauchen, um Ihre persönlichen Qualitäten ausspielen zu können.
Sie bekommen im Training erprobte Strategien und Tools an die Hand, die Sie direkt für sich und Ihr Networking – nicht nur im Uni- oder Arbeitsumfeld – nutzen können und die Ihre Person für andere – egal ob in Bewerbungs- oder (beruflichen) Alltagssituationen – interessant machen.
Ein Workshop mit vielen wertvollen Tipps, praktischen Übungen und persönlichem Austausch, mit dem es Ihnen gelingen wird, beim Netzwerken Sie selbst zu sein. Und von dem Sie lange profitieren werden, da Sie danach die bislang "gefühlten“ Nachteile als introvertierte Person immer häufiger zu Ihren Vorteilen machen können.
Über die Trainerin Dr. Anja Schäfer
Dr. Anja Schäfer ist Rechtsanwältin, Expertin für Networking und Female Leadership in Kanzleien sowie Mentorin für Juristinnen. Sie unterstützt ihre Kolleginnen bei der beruflichen, persönlichen und kommunikativen Weiterentwicklung rund um Networking, Selbstmarketing und Sichtbarkeit als Expertin. Sie war acht Jahre lang als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht für eine große mittelständische Kanzlei in Nordrhein-Westfalen tätig. Sie engagiert sich u. a. seit 2012 im Deutschen Juristinnenbund (djb e. V.), davon drei Jahre als Erste Vorsitzende der djb-Regionalgruppe Münster, und als Mentorin in verschiedenen Mentoring-Programmen. Sie gibt deutschlandweit regelmäßig Workshops an Juristischen Fakultäten.
Mehr Information: https://anja-schaefer.eu/